Nima Farahmand Bafi
Nima Farahmand Bafi, Klavier
Musik ist eine universelle Sprache, die keine Grenzen kennt. Egal, ob sie aus Ost oder West stammt – wenn sie von Herzen kommt, berührt sie die Herzen. Der im Iran geborene Pianist Nima Farahmand Bafi, 2016 mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende ausgezeichnet, bringt musikalische Souvenirs aus seiner Heimat mit und verbindet sie mit dem klassischen westlichen Repertoire. Solche kombinierten Programme, die er auch für seine Debüt-CD aufgenommen hat, sind nicht nur Ausdruck seiner Leidenschaft für verschiedenste Musikrichtungen, sondern erkunden auch die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Musikstile.
Zum Mindener Programm
Von Polen nach Persien
Chopins Polonaise op. 53, die auf dem polnischen Nationaltanz basiert, zeichnet ein heroisches Bild seiner Heimat. Khatschaturians Musik wurde vom Nationaltanz der Kaukasier inspiriert, Liszts Rhapsodie Nr. 12 ist eine Sammlung von Melodien, die er bei seinem ersten Besuch in Ungarn hörte. Alle Werke ergänzen sich mit den persischen Improvisationen in ihrer emotionalen Stimmung und nehmen das Publikum mit auf eine ganz besondere spannende musikalische Reise!
Wir danken unseren iranischen Kammermusikfreunden für die Zubereitung von kleinen kulinarischen persischen Köstlichkeiten, die rund um dieses Konzert angeboten werden!